Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Was versteht man unter einem strukturierten Jahresbericht?
Ein strukturierter Jahresbericht folgt einem klar definierten Aufbau mit standardisierten Kapiteln und Abschnitten, die relevante Inhalte nachvollziehbar gliedern. So entsteht ein Dokument, das sowohl intern als auch extern leicht lesbar und überprüfbar ist.
Wie lange dauert die Erstellung eines Berichts?
Die Dauer hängt vom Umfang der vorliegenden Daten und dem gewünschten Detailgrad ab. In der Regel kalkulieren wir für vollständige Jahresabschlüsse und erläuternde Texte einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wir benötigen Ihre bisherigen Jahresabschlüsse, erläuternde Kommentare und eventuelle Zusatzinformationen zu besonderen Ereignissen oder Projekten. Je vollständiger die Unterlagen, desto schneller erfolgt die Bearbeitung.
Kann ich Vorlagen anpassen lassen?
Ja. Unsere Vorlagen lassen sich individuell an Ihr Corporate Design und Ihre internen Vorgaben anpassen, um eine konsistente und wiedererkennbare Darstellung sicherzustellen.
Wie hoch sind die Kosten für Ihren Service?
Die Kosten variieren je nach Umfang und Detailtiefe. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Wie erreiche ich den Kundenservice?
Sie können uns telefonisch unter +41764954597 oder per E-Mail über info@bilanzstr.com erreichen.
Welche Fristen gelten bei der Berichterstellung?
Für die rechtzeitige Abgabe Ihres Jahresberichts empfehlen wir einen Projektstart mindestens sechs Wochen vor dem Abgabetermin, um ausreichend Zeit für Anpassungen und Feedback zu gewährleisten.
Bieten Sie Schulungen zur Berichtserstellung an?
Ja. Wir führen Workshops vor Ort in Zürich oder online durch, um Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Vorlagen, Formatierung und Prozessabläufen zu schulen.